Im Bereich der industriellen Trocknung, insbesondere in der chemischen, pharmazeutischen und nutrazeutischen Industrie, werden zahlreiche Technologien eingesetzt, um einen kontrollierten Trocknungsprozess zu gewährleisten und das Risiko chemisch-physikalischer Veränderungen der behandelten Produkte zu minimieren. Vakuumtrocknungssysteme, statische Trockner mit beheizten Platten und Trockner für wärmeempfindliche Produkte stellen fortschrittliche Lösungen für die großtechnische Entfernung von Lösungsmitteln aus feuchten Pulvern dar.
Um sich einen Überblick über die verschiedenen verfügbaren Technologien zu verschaffen, ist es nützlich, drei der wichtigsten Lösungen für die chemische und pharmazeutische Trocknung zu kennen, die keine beweglichen Teile beinhalten: Wirbelschichttrocknung, Heißlufttrockner und Vakuumtrocknung. Jede dieser Technologien bietet spezifische Vorteile, je nach Art des zu verarbeitenden Produkts und den Zielen des Produktionsprozesses.
Wirbelschichttrockner: Funktionsweise und Anwendungen in der Pharmaindustrie
Wirbelschichttrockner beruhen auf dem Prinzip der Fluidisierung, mit dem körnige oder pulverförmige Produkte verarbeitet werden können. Bei diesem Verfahren wird ein thermisch kontrollierter Luftstrom gleichmäßig von unten nach oben durch eine Schicht aus festen Partikeln gedrückt, so dass sich diese trennen und vibrieren, bis sie im Trockner turbulente Wirbel bilden. Durch den Kontakt mit dem erhitzten Luftstrom wird dem Produkt mit zunehmender Temperatur allmählich Feuchtigkeit entzogen, was je nach Wärmeempfindlichkeit des zu behandelnden Produkts zu chemischen, physikalischen und biologischen Veränderungen führen kann.
Heißlufttrockner: Effizienz und Einsatzmöglichkeiten in der Industrie und bei pharmazeutischen Produkten
Heißlufttrockner oder Heißluftöfen nutzen die Konvektion von Luft bei hohen Temperaturen, um das Produkt zu umströmen und die Wärme durch Konvektion zu übertragen. Die Bewegungsrichtung des Heizmediums wird in der Konstruktionsphase festgelegt und hängt vom gewünschten Trocknungsprozess sowie von der Anordnung des Produkts ab. Diese Technologie wird für die Trocknung von feuchten und nicht wärmeempfindlichen Produkten sowie zur Sterilisation eingesetzt. Oft wird die Technologie verwendet in industriellen Anwendungen für Wärmebehandlungen von Metallen, wie Spannungsabbau, Stabilisierung und Alterung.
Vakuumtrocknung: die ideale Lösung für wärmeempfindliche Produkte
Vakuumschanktrockner nutzen die Vorteile, die mit dem niedrigen Druck und der kontrollierten Temperatur verbunden sind. Das Produkt wird auf Regalen, in der Regel in Schalen, gelagert und dann einem hohen Vakuum ausgesetzt, während die Wärmezufuhr durch Zirkulation der Heizflüssigkeit erfolgt. Bis heute hat sich dieses System als das Beste für die Behandlung von temperaturempfindlichen und lebenden Produkten erwiesen, da es dank des Vakuums möglich ist, dem Produkt die Feuchtigkeit bei niedrigeren Temperaturen zu entziehen, als sie bei Umgebungsdruck erforderlich wären. Dadurch wird eine Erhitzung des Produkts vermieden, die seine Eigenschaften beeinträchtigen könnte. Die Trocknung ist schrittweise und kontrolliert.
Multispray® Italvacuum: Innovation im Bereich der statischen Trocknung unter absolutem Vakuum
Italvacuum ist seit 85 Jahren in der pharmazeutischen, feinchemischen und Nahrungsmittelindustrie tätig. Unsere Vakuumpumpen und Vakuumtrocknungsanlagen werden auch als schlüsselfertige Lösungen geliefert, dabei wird alle notwendige Unterstützung von der Planung bis zur Anwendungsphase angeboten. Mit zunehmender Erfahrung haben wir unsere Erfahrung auf die Entwicklung und Verfeinerung verschiedener statischer und dynamischer Trocknungsanlagen konzentriert, darunter gehört auch der Multispray®-Schranktrockner.
Dieser statische Vakuumtrockner, welcher mit fest installierten oder entnehmbaren Heizregalen und in verschiedenen Größen erhältlich ist, kann unter absolutem Vakuum arbeiten. Die Wärmezufuhr erfolgt durch die Zirkulation einer Heizflüssigkeit über die beheizten Regalfächer sowie über die Wände (nach Kundenwunsch ist auch die Tür beheizt). Als Heizflüssigkeit sind Wasser, Wasser-Glykol-Gemisch oder synthetische Wärmeträgerflüssigkeiten geeignet.
Dank des patentierten Multispray®-Systems, das aus einem C.I.P.-Diffusor und einer mobilen Wascheinheit besteht, ist eine schnelle, effektive, wiederholbare und zertifizierbare Reinigung möglich. Auf diese Weise werden die Trockenkammer sowie die Heizböden innerhalb weniger Minuten gereinigt, dabei wird eine minimale Menge von Waschflüssigkeit verbraucht.
Wenn Sie mehr erfahren möchten, besuchen Sie die Multispray®-Seite oder kontaktieren Sie uns unter marketing@italvacuum.com
__________________________________
Entdecken Sie alle unsere Vakuumtrockner für die Pharmaindustrie.