Vorteile von Kondensationseinheiten bei Vakuumtrocknung: Effizienz und Lösemittelrückgewinnung

12/06/2025 by Italvacuum
Die Kondensationseinheit in einem Vakuumtrocknungssystem, komplett mit Heiz- und Kühleinheit, bikonischem Vakuumtrockner und Vakuumpumpe

Anwendungen

Pharmazie, Feinchemie und Chemie

Prozess

Vakuumtrocknung

Leistung

Verbesserung der Effizienz und Lösungsmittelrückgewinnung


Die Vakuumtrocknung spielt eine entscheidende Rolle in Branchen wie Pharma, Chemie und Lebensmittelverarbeitung, wo eine schonende und effiziente Entfernung von Lösungsmitteln unerlässlich ist. Zu den wichtigsten Komponenten eines Vakuumtrocknungssystems zählt die Kondensationseinheit, die sowohl für die Prozesseffizienz als auch für die Lösemittelrückgewinnung entscheidend ist.

Bei Italvacuum wissen wir, dass ein gut konstruiertes Kondensatorsystem für optimale Ergebnisse in der Vakuumtrocknung unverzichtbar ist. Dieser Artikel stellt die wichtigsten Vorteile der Integration einer Kondensationseinheit in Ihr Vakuumtrocknungssystem vor.


 




Die Rolle der Vakuumpumpe und der Kondensationseinheit im Vakuumtrocknungssystem


Die Vakuumpumpe erzeugt das notwendige Vakuum in der Trockenkammer, indem sie Luft und nicht kondensierbare Gase entfernt. Während des Trocknungsprozesses entstehen jedoch große Mengen an Lösungsmitteldampf, insbesondere bei niedrigem Druck. Sich ausschließlich auf die Vakuumpumpe zur Entfernung dieser Dämpfe zu verlassen, ist ineffizient und führt zu höherem Energieverbrauch und Geräteverschleiß.

In einem Vakuumtrocknungssystem ist die Kondensationseinheit strategisch zwischen der Trockenkammer und der Vakuumpumpe positioniert und begegnet dieser Herausforderung. Ihre Hauptaufgabe ist es, den Lösungsmitteldampf abzukühlen und wieder in flüssige Form zu überführen. Dieser Vorgang reduziert das Dampfvolumen, das die Vakuumpumpe erreicht, erheblich, schützt die Pumpe und ermöglicht eine effiziente Rückgewinnung der Lösungsmittel.

Aus thermodynamischer Sicht ist die Vakuum-Kondensationseinheit eine thermodynamische Pumpe.
Ein Kondensator arbeitet als „thermodynamische Pumpe“, indem er physikalische Phasenübergänge statt mechanischer Wirkung nutzt, wie folgt:

 

  • Dampfaufnahme: Heißer Lösungsmitteldampf tritt in die Kondensationseinheit ein.
  • Wärmeentzug: Kühlrohre entziehen die Verdampfungswärme.
  • Phasenübergang: Der Dampf kondensiert zu Flüssigkeit und verringert sein Volumen erheblich.
  • Volumenreduktion: Dies erzeugt einen „Saugeffekt“, der die Leistung der mechanischen Vakuumpumpe verbessert. Dieser thermodynamische Prozess „pumpt“ den Dampf durch Kondensation aus dem System, nicht durch mechanische Verdrängung.
 
 


Eine solche thermodynamische Pumpe im System ermöglicht eine Verkleinerung der mechanischen Pumpe

Molvolumen eines Gases bei Standardbedingungen (STP)
Das Molvolumen ist das Volumen, das ein Mol einer Substanz einnimmt; 1 Mol = 6,022 × 10²³ Teilchen. Für Gase bei Standardbedingungen (20°C und 1 bar) beträgt dieses Volumen etwa 24,5 L/mol. Das Verdampfen von nur einem Mol H₂O (18 ml Wasser) bei STP ergibt 24,5 Liter Wasserdampf.


Ideales Gasgesetz in der Vakuumtrocknung

Das ideale Gasgesetz (PV = nRT) erklärt das Verhalten von Gasen unter verschiedenen Bedingungen. Bei der Vakuumtrocknung erhöht sich mit abnehmendem Druck das vom Lösungsmitteldampf eingenommene Volumen drastisch. Die folgende Tabelle geht von idealem Gasverhalten aus; in der Praxis kann es zu Abweichungen durch nicht-ideale Dampfphaseninteraktionen kommen.

 


Wasserzustand
 
  Volumen  

Flüssiges Wasser
 
0,018 L

Dampf bei 20°C, 1000 mbar
 
24,5 L

Dampf bei 20°C, 50 mbar
 
490 L

Dampf bei 20°C, 5 mbar
 
4900 L

 


Diese exponentielle Zunahme des Dampfvolumens unterstreicht die Notwendigkeit einer effektiven Kondensationseinheit.

Berechnungsmethode der Expansion:

•    Basiert auf dem idealen Gasgesetz: PV = nRT
•    Die Druckreduzierung erhöht das Gasvolumen direkt.

o    Eine Druckänderung von 1000 mbar → 50 mbar führt zu einer 20-fachen Volumenvergrößerung.
o    Eine weitere Drucksenkung auf 5 mbar erhöht das Volumen um das 200-fache.


 




Zentrale Vorteile der Kondensationseinheit im Vakuumtrocknungssystem
 

  • Signifikante Volumenreduzierung
    Durch das Kondensieren der Lösungsmitteldämpfe reduziert die Kondensationseinheit deren Volumen um ein Vielfaches. Die resultierende Flüssigkeit wird zur Rückgewinnung oder sicheren Entsorgung gesammelt.
  • Verbesserte Leistung und Lebensdauer der Vakuumpumpe
    Die Kondensationseinheit verhindert, dass große Dampfmengen die Vakuumpumpe erreichen, reduziert das Überlastungsrisiko und verlängert die Lebensdauer der Pumpe bei geringerem Wartungsaufwand.
  • Maximale Lösemittelrückgewinnung  
    Effiziente Kondensation ermöglicht die Rückgewinnung nahezu aller verdampften Lösungsmittel und unterstützt Nachhaltigkeit sowie Kosteneinsparungen.
  • Gesteigerte Prozesseffizienz und Energieeinsparung
    Da die Kondensationseinheit den größten Teil der Dampflast übernimmt, arbeitet die Vakuumpumpe effizienter, was zu kürzeren Trocknungszeiten und geringerem Energieverbrauch führt.


Praxisbeispiel: Vakuumtrocknung bei niedriger Temperatur

Vakuumtrocknung wird oft bei niedrigen Temperaturen durchgeführt, um temperaturempfindliche Pulver zu schützen. Bei niedrigen Drücken führt das erhöhte Dampfvolumen dazu, dass die Kondensationseinheit noch wichtiger wird. Ohne effektive Kondensation müsste die Vakuumpumpe erheblich mehr Zeit und Energie aufwenden, um den expandierten Dampf zu entfernen, was den Prozess verlangsamt und die Betriebskosten erhöht.

In einer Versuchsreihe haben wir die Kondensationsrate nur mit der Pumpe und mit dem kompletten System (Pumpe + Kondensationseinheit) unter gleichen Bedingungen verglichen. Das Ergebnis zeigt, dass das Hinzufügen einer Kondensationseinheit mit Kühleinheit die Trocknungsgeschwindigkeit um das Fünffache erhöht. Dies ist ein effizienter Ansatz hinsichtlich Lösemittelrückgewinnung, Energieverbrauch und Zeitmanagement.



Fazit

Eine hochwertige Kondensationseinheit ist für jedes fortschrittliche Vakuumtrocknungssystem unverzichtbar. Sie gewährleistet eine effiziente Lösemittelrückgewinnung, schützt wichtige Anlagenteile und steigert die Gesamtleistung des Prozesses. Bei Italvacuum sind unsere Kondensatorlösungen darauf ausgelegt, Zuverlässigkeit, Effizienz und langfristigen Mehrwert für Ihre Vakuumtrocknungsprozesse zu bieten.


Für weitere Informationen zu unseren Lösungen oder für technische Beratung wenden Sie sich bitte an marketing@italvacuum.com

 

Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktiere uns!

Geben Sie Ihren Namen ein.
Geben Sie Ihren Nachnamen ein.
Gib deine Telefonnummer ein
Füllen Sie das Feld Firma aus
Geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Akzeptieren Sie, um fortzufahren.